
(altrömischer Familienname), kam während der Völkerwanderung nach dem Tod des Hunnenkönigs Attila nach Norikum. Er bemühte sich um einen friedlichen Ausgleich der Spannungen zwischen den eingesessenen Romanen und den Germanen, die im Römischen Reich neue Wohnsitze suchten. Durch groß angelegte Hilfsmaßnahmen wurde er zum Retter der notleide...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Statue in Passau Severin - möglicherweise der von Bischof Ennodius von Pavia erwähnte, aus höchsten italienischen Kreisen stammende Severinus, nach mancher ûberlieferung ursprünglich aus Nordafrika stammend - begann nach dem Tode des Hunnenkönigs Attila 453 und dem Zusammenbruch seines Reiches ab etwa 460 in das von Rugiern - die Anhänger d...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Severin_von_Norikum.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.